Planschneider
Synonyme: Papierschneidemaschine, Schnellschneider
Ein Planschneider, auch Papierschneidemaschine oder Schnellschneider genannt, ist eine Maschine zum Schneiden von blättrigen Werkstoffen wie Papieren, Kartons, Pappen oder Kunststofffolien.
Funktion
Das Funktionsprinzip entspricht der Fertigungstechnik Keilschneiden nach DIN 8588. Während des Schnittes wird das Schneidgut durch ein sich vertikal bewegendes keilförmiges Messer zerteilt. Hierbei wird das Schneidgut von unten durch den Maschinentisch mit der Schneidleiste gestützt. Zur Erlangung einer guten Schnittqualität wird das Schneidgut vor dem Schnitt durch die Pressung gegen den Maschinentisch fixiert. Hierdurch kann das Schneidgut beim Schnitt nicht verrutschen. Neben der Pressung und dem Schnitt besitzt der Planschneider den beweglichen Sattel, der als rückwärtiger Materialanschlag zur Positionierung des Schneidgutes dient. Für einen Arbeitsablauf wird das Schneidgut zuerst gegen den Sattel angelegt. Dann wird der Schnitt mit der vorauseilenden Pressung aktiviert.
Handhabung
In den Planschneider werden Papierstapel eingelegt, die vor der Durchführung des Schnittes mittels eines von oben nach unten drückenden Pressbalkens festgehalten werden. Anschließend wird der Schnitt mittels eines Messers von oben nach unten durchgeführt und dann der Pressbalken wieder gelöst. Planschneider verfügen über Elektromotoren und elektronische Steuerungseinrichtungen. Das Anfahren der Schneidepositionen erfolgt bei den aktuellen Modellen nach Programmierung der Schnittfolgen automatisch.
Quelle: Wikipedia abgerufen am 19.08.2025
