Stanztiegel
Synonyme: Tiegelstanze
Ein Stanztiegel, auch Tiegelstanze genannt, ist eine Stanzmaschine, die verwendet wird, um flache Materialien wie Karton, Voll-, Wellpappe und Kunststoff durch Druck in eine definierte Form zu schneiden. Stanztiegel eignen sich besonders für die Herstellung von Verpackungen in mittleren, höheren und hohen Stückzahlen. Diese Maschinen nutzen Druck und spezielle Stanzwerkzeuge, um die Materialien präzise und effizient zu verarbeiten.
Ein Stanztiegel besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen:
- dem Grundgestell mit einer schräg liegenden Aufspannfläche für das Stanzwerkzeug und
- dem beweglichen Tiegel.
Auf den Tiegel wird jeder einzelne zu bearbeitende Bogen von Hand aufgelegt. Dann wir der Stanzvorgang ausgelöst und der Tiegel bewegt sich zusammen mit dem Bogen gegen das auf der Aufspannfläche des Grundgestells befestigte Stanzwerkzeug und wird dadurch bearbeitet. Anschließend entfernt sich der Tiegel wieder von der Aufspannfläche und der fertig gestanzte Bogen kann, ebenfalls manuell, aus der Maschine entnommen werden.
Stanztiegel werden elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch angetrieben.
