Krepppapier
Synonyme: Krepp-Papier, Krepp-Papiere, Krepppapiere, Krepppack, Krepp-Pack
Querverweise: Dehnkrepp
Unter Krepppapier versteht man Papiere, die durch Stauchung der noch nassen Papierbahn, während der Produktion, mit feinen Falten versehen werden. Durch die Faltung (Kreppung) wir das Papier dehnfähig.
Der Grad der Kreppung kann je nach Anwendung sehr unterschiedlich sein. Von 2 - 5 % bei Leicht-Krepp bis zu extrem dehnfähigen Krepppapieren (Dehnkrepp) mit einem Kreppfaktor von 50 - 100 %. Bei hochgekreppten Papieren wird üblicherweise das Flächengewicht vor und nach der Kreppung angegeben, z. B. 70/100 g/m2.
Krepppapiere werden für viele Anwendungsbereiche wie z.B. Hygienepapier, Gärtnerkrepp, aber auch zur Herstellung von Abdeckpapier für Klebestreifen, verwendet.
Der Grad der Kreppung kann je nach Anwendung sehr unterschiedlich sein. Von 2 - 5 % bei Leicht-Krepp bis zu extrem dehnfähigen Krepppapieren (Dehnkrepp) mit einem Kreppfaktor von 50 - 100 %. Bei hochgekreppten Papieren wird üblicherweise das Flächengewicht vor und nach der Kreppung angegeben, z. B. 70/100 g/m2.
Krepppapiere werden für viele Anwendungsbereiche wie z.B. Hygienepapier, Gärtnerkrepp, aber auch zur Herstellung von Abdeckpapier für Klebestreifen, verwendet.