Verpackungslösungen in Bestzeit
close
Verpackungsglossar   0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  

Wabenplatte

Synonyme: Sandwichplatte, Kartonplatte, Pappwabenplatte, Pappplatte, Papp-Platte, Wabenpappe


Als Wabenplatte aus Karton, auch Sandwichplatte genannt, wird eine dreischichtige Verbundkonstruktion in Sandwichbauweise bezeichnet, die aus zwei tragenden Deckschichten aus Karton und einem Kartonstützkern in Wabenform besteht. Der Stützkern wird auch als englisch Honeycomb (deutsch Wabe) bezeichnet, deren Strukturbionik übernommen und aus Karton, hergestellt werden. Kartonstützkern und Kartondeckschichten sind verklebt, beziehungsweise verleimt. 

Die Wabenplatte aus Karton, ist ein innovatives, umweltfreundliches und vielseitig einsetzbares Verpackungsmaterial, das durch seine einzigartige Wabenstruktur überzeugt. Diese Struktur verleiht der Platte eine außergewöhnliche Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht, was sie zu einer idealen Lösung für zahlreiche Verpackungs- und Logistikanwendungen macht.

Eigenschaften und Vorteile

  • Hohe Stabilität und Tragfähigkeit: Dank der hexagonalen Wabenstruktur bietet die Platte eine hohe Druckfestigkeit und kann Lasten von bis zu 50 Tonnen pro Quadratmeter tragen, abhängig von Zellweite und Materialqualität.
  • geringes Gewicht: Im Vergleich zu Holz oder anderen Materialien ist die Wabenplatte bis zu 20-mal leichter, was den Transport erleichtert und Kosten reduziert.
  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus 80–90 % recyceltem Papier, ist die Platte vollständig recycelbar und plastikfrei. Sie kann problemlos im Altpapier entsorgt werden.
  • Kosteneffizient: Die Herstellungskosten sind vergleichsweise niedrig, was sie zu einer wirtschaftlichen Alternative zu Holz oder Polystyrol macht.
  • Schutzfunktion: Die Wabenstruktur absorbiert Stöße und Vibrationen effektiv, schützt empfindliche Produkte vor Beschädigungen und sorgt für Stabilität während des Transports.

Anwendungsbereiche

  • Palettenzwischenlagen: Ideal zur Stabilisierung ungleicher Packgüter oder als Schutz gegen Nägel und Schmutz auf Holzpaletten.
  • Produktfixierung: Individuell anpassbare Ausschnitte sichern empfindliche Produkte passgenau.
  • Exportverpackungen: Aufgrund ihres geringen Gewichts und der hohen Belastbarkeit eignet sich die Wabenplatte hervorragend für Überseetransporte.
  • Dekoration und Bauwesen: Auch im Messebau, Möbelbau oder für kreative Anwendungen wie Bühnenbilder findet die Wabenplatte Verwendung.

Technische Spezifikationen

  • Materialaufbau: Zwei Deckschichten aus Kraftliner (300 g/m²) umschließen einen Kern aus hexagonaler Papierwabenstruktur.
  • Verfügbare Stärken: Typische Dicken reichen von 10 mm bis 40 mm, je nach Anforderung.
  • Formate: Standardgrößen wie 1200 x 800 mm oder individuell zugeschnittene Maße sind erhältlich.

Nachhaltigkeit

Die Wabenplatte ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien wie Styropor oder Holz. Sie trägt zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei, da sie leichtgewichtig ist und aus erneuerbaren Rohstoffen besteht. Zudem entfällt bei Exporten die Notwendigkeit einer speziellen Zertifizierung, wie sie bei Holz erforderlich ist. Mit ihrer Kombination aus Stabilität, Leichtigkeit und Umweltfreundlichkeit stellt die Wabenplatte aus Karton eine optimale Lösung für moderne Verpackungsanforderungen dar – ideal für Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit legen.