Flexodruck
Synonyme: Direktdruck, Hochdruck
Querverweise: Klischee
Der Flexodruck ist ein direktes Druckverfahren, genauer ein Hochdruckverfahren.
Beim Flexodruck wird relativ dünnflüssige Druckfarbe auf eine Rasterwalze gegeben und mit einem Rakel abgestrichen. Die verbliebene Farbe wird dann von der Rasterwalze auf die Druckplatte (das Klischee) übertragen. Hier liegen die gewünschten Druckflächen höher als die nicht druckenden Flächen (daher Hochdruckverfahren). Die Druckfarbe wird somit auf den erhöhten Flächen aufgetragen und anschließend auf die zu bedruckende Fläche übertragen. Der Name des Flexodrucks leitet sich von den flexiblen, elastischen Druckplatten ab, die aus Fotopolymer oder Gummi bestehen und auf dem Druckzylinder befestigt werden. Flexodruck eignet sich sehr gut zum Bedrucken von Verpackungsmitteln aus Kunststoff, Papier, Karton und Pappe.