Verpackungslösungen in Bestzeit
close
Verpackungsglossar   0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  

Klischee

Querverweise: Flexodruck


Unter einem Klischee versteht mal in der Verpackungstechnik eine Druckform für Hochdruckverfahren (z.B. Flexodruck). Der Ausdruck kommt vom französischen Wort cliché und bedeutet Schablone, Nachbildung.

Das eigentliche Druckbild dabei ist auf der Trägerplatte höher als die nicht zu druckenden Bereiche. Diese werden mittels Laser weggebrannt, weggefräst, herausgeschnitten oder weggeätzt. Das erhöhte Druckbild nimmt die Druckfarbe auf und gibt diese im weiteren Druckverfahren direkt an die Oberfläche des Endprodukts weiter (z.B. Karton, Folienartikel, Klebeband etc.).

Klischeekosten werden einmalig pro Druckmotiv berechnet. Sie errechnen sich nach der Anzahl der verwendeten Druckfarben sowie nach der Art des Druckverfahrens. Ein Klischee im Standarddruckverfahren ist günstiger als Sleevewalzen im Endlosdruck (z.B. für Selbstklebebänder).